Es gibt so manche Sachen, die ich gerne ausprobieren möchte. Etwas, das seit einiger Zeit auf meiner Liste steht ist eine selbstgemachte Deocreme. Von selbstgemachtem Sprühdeo o.ä. bin ich irgendwie nicht so überzeugt und habe auch keine Lust da auch noch extra Flaschen etc. zu kaufen. Metalldöschen habe ich mir mal bestellt (auch schon mit dem Gedanken an das Deo 🙂 ). Das Rezept: 60 g Kokosöl6 g Bienenwachs30 g Natron30 g Speisestärke30 Tropfen ätherische…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Nachhaltig
Ab und zu muss einfach mal Trockenshampoo her. Bisher habe ich immer welches zum Sprayen benutzt. Damit hat mein Haar sogar etwas mehr Volumen! Aber 1. ist das schon teuer für das, was rauskommt und 2. ist es auch schon viel Chemie für meine eh angegriffene Kopfhaut (und 3. vergesse ich es auch öfter mal nachzukaufen). Im Netz findet man erstaunlich viel über selbstgemachtes Trockenshampoo. Und da ich alle Zutaten dafür daheim habe, wurde dann…
Einen Kommentar hinterlassenIch habe noch das ein oder andere Seifenstück hier rum liegen. Nun beschäftige ich mich schon seit geraumer Zeit mit Nachhaltigkeit und auch Hautverträglichkeit (und das bessere Drittel auch). Ich habe lt. Aussage eines ehemaligen Arztes „keine Allergien nur einfach eine verdammt empfindliche Haut“. Ich reagiere also gerne mal auf Alles und Nichts *grummel*. Lange habe ich z.B. Shampoos nur ca. 1 Jahr vertragen und schon fing wieder alles an zu jucken und zu pusteln.…
Einen Kommentar hinterlassenWenn mich der wilde Eber packt, die Pferde mit mir durchgehen, ich wie wild in der Küche stehe und recherchierte Dinge ausprobiere, dann ist es gut einen Gläservorrat zu haben 😀 . Ich hatte noch eine Flasche Dunkelbier hier rum stehen und *schäm oder auch nicht* es kann passieren, dass bei uns Bier schlecht wird. Also stand ich vor der Frage, was mache ich damit… (in eine Sauce kommt mir das nimmer, denn bis jetzt…
Einen Kommentar hinterlassenEigentlich schon etwas spät, da ich den Senf zu Weihnachten verschenkt habe, aber besser spät als nie 😉 . Vor allem, da ich bemerkt habe, dass ich dazu noch gar nichts geschrieben habe… Vielleicht sollte ich vorher erwähnen, dass ich keinen Senf mag, eigentlich keinen Senf esse (mit Ausnahme bayerischem süssem Senf und den auch nicht von Jedem) und somit auch gar nicht richtig probieren konnte. Aber wie das so ist… ich hatte dann die…
Einen Kommentar hinterlassen