Zum Inhalt springen

Kategorie: Nachhaltig

Gulasch-Fix selbstgemacht

Gulasch ist ein Allerweltsgericht, aber gerade da wo man es vermuten würde, wird man kein Gulasch (wie auch immer geschrieben) auf der Karte finden- in Ungarn. Denn dort heisst es Pörkölt. Der „Gulasch“ (gulyás) ist der Rinderhirte (Funfact am Rande 🙂 ). Da das Fleisch lange gedünstet wurde, konnten Militärs es auch auf dem Marsch machen in der (jetzt kommts! 😉 ) Gulaschkanone. Weiterer Funfact: in Szegedin wird man wohl eher keinen Szegediner Gulasch finden…

Einen Kommentar hinterlassen

Bolognese-Fix selbstgemacht

Ich wollte jetzt auch mal ein Bolognese-Fix machen, da ich nicht immer Zeit und Lust habe die Bolognese über Stunden zu kochen (auch wenn ich das in grossen Mengen mache und in Portionen einfriere). Wieder habe ich einige Rezepte verglichen und dann mein eigenes Rezept daraus zusammengebastelt. 1 TL Stärke1 TL Meersalz1 TL Zucker1 TL Selleriesalz1 TL Zwiebelpulver½ TL Knoblauchpulver1 TL Brühepulver5 g Paprikapulver edelsüß5 g Oregano5 g Thymian5 g Rosmarin5 g Pfeffer50 g getr.…

Einen Kommentar hinterlassen

Zwiebelsuppenpulver selbstgemacht

Ich mache ja meine Fleischpflanzerl mit Zwiebelsuppenpulver. Ja… mit Fertigpackerl… schmecken aber einfach gut 😉 . Nun habe ich einige Rezepte gefunden für selbstgemachtes Zwiebelsuppenpulver. Ich habe wieder mal einige Rezepte zusammengefasst und losgelegt. Selleriesalz musste ich noch einkaufen, denn das wohnt normalerweise nicht bei mir. Da ich aber noch ein paar Sachen gefunden habe, wo das gebraucht wird lohnt es sich dann doch das zu Hause zu haben. Meine Brühepulver ist vegetarisch, ohne Aromazusätze…

4 Kommentare

Spülschwämme ohne Plastik

Wieder ein neuer Artikel zum Thema Nachhaltigkeit und Häkeln 🙂 . Ich habe gelesen, was so alles in einem normalen Spülschwamm drin ist und da mag man das gar nicht mehenutzen. Da geht es mir wie bei meinen Duschpuscheln. Also habe ich Paketschnur besorgt und meine neuen Freunde (aka Häkelnadeln) ausgepackt.  Einmal rund und einmal eckig gehäkelt und die andere Seite mit normalem Baumwollgarn gehäkelt.  Da das Vernähen der Fäden bei der Paketschnur einfach nicht…

Einen Kommentar hinterlassen

Für die Lippen

Wieder ein Post aus der Selbstmach-Ecke. Lippenpflege ist nicht nur im Winter gut. Die meisten Lippenpflegestifte (was für ein Wort… *kopfschüttel*) mag ich einfach nicht. Sie ziehen nicht gut ein, sie riechen und schmecken nicht gut, sie hinterlassen eher noch ein unangenehmes kribbelndes Gefühl bei mir auf den Lippen und oft sind die Lippen danach noch spröder als vorher. Im Internet gibt es viele Rezepte für Lippenbalsam und immer wird gesagt es ist einfach und…

Einen Kommentar hinterlassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen