Wieder ein neuer Artikel zum Thema Nachhaltigkeit und Häkeln .
Ich habe gelesen, was so alles in einem normalen Spülschwamm drin ist und da mag man das gar nicht mehenutzen. Da geht es mir wie bei meinen Duschpuscheln. Also habe ich Paketschnur besorgt und meine neuen Freunde (aka Häkelnadeln) ausgepackt.
Einmal rund und einmal eckig gehäkelt und die andere Seite mit normalem Baumwollgarn gehäkelt.
Da das Vernähen der Fäden bei der Paketschnur einfach nicht geht (so grosse Nadelösen wohnen jedenfalls nicht bei mir), habe ich daraus einfach den Aufhänger gemacht . Noch harren sie der Dinge, die sie sauber machen sollen. Aber alleine von der Haptik habe ich das Gefühl, dass die Teile besser funktionieren als die Plastikaufgeschäumtteile in (meistens) gelb-grün.
Ähnliche Einträge:
Ich mache ja meine Fleischpflanzerl mit Zwiebelsuppenpulver. Ja... mit Fer...
Der letzte Teil der Vorbereitungsorgie ist da! Bisher sind in den Gefriers...
Beinahe hätte ich das ja vergessen
