Heute ist Weltfrauentag oder auch Internationaler Frauentag. Seit 99 Jahren wird dieser Tag (seit 1921 am 8. März) gefeiert. Clara Zetkin hat sich 1910 auf der Internationalen sozialistischen Frauenkonferenz dafür eingesetzt. Von ihrer Mutter in der Tradition Louise Otto-Peters und Auguste Schmidts erzogen, mit denen die Mutter in engem Kontakt stand, war sie geradezu prädestiniert für den Einsatz für die Rechte der Frauen. 1977 wurde der Weltfrauentag von der Generalsversammlung der UN als Internationaler Frauentag anerkannt.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Nachgedacht
Warum ist man eigentlich immer so überrascht, wenn man tief fällt? Eigentlich sollten einen die Erfahrungen des Lebens doch genügend darauf vorbereitet haben. Aber immer wieder überrascht einen das Leben doch wieder mit denselben Sachen aufs Neue. Und lehrt einen, dass alle Menschen gleich sind. Und man dieselben Fehler immer wieder macht. Dass man schön blöd ist, wenn man sich auf Menschen einlässt. Es heisst so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt. Doch was ist, wenn…
Einen Kommentar hinterlassenIn den letzten Tagen bin ich wieder sehr viel am Nachdenken. Über Personen, Situationen, Befindlichkeiten und mich selbst.
Nicht nur, dass ich teilweise enttäuscht, verwirrt, erfreut, glücklich und naiv zur selben Zeit bin, nein, mein Körper scheint auch mal wieder verwirrt zu sein. Denn am Wetter alleine kann es nicht liegen, dass meine Haut wieder verrückt spielt und ich wieder winzige rote Flecken im Gesicht und am Dekolleté habe (das aber flächendeckend) und ich mich schuppe wie eine Schlange in der Häutung. Es juckt auch hie und da gerne mal und ich kann mich einschmieren soviel ich will… ich habe nicht das Gefühl, dass es besser wird.
Angefangen hat das ja schon vor einigen Tagen. Momentan schliesse ich neue Wäsche (hatte vorher schon angefangen) und Mango (frisch auch schon in London gegessen) aus. Ansonsten wüsste ich nichts mehr. Keine neuen Klamotten, keine neuen Lebensmittel. Und die Lotion, die ich mal wieder benutzt habe, hatte ich schon vor Monaten mal und die habe ich ja nur mal wieder benutzt, weil ich anfing zu „krümeln“.
Aber da ich ja gerne mit meinem Körper auf Befindlichkeiten reagiere und das Wetter ja auch einen Teil dazu beiträgt, mache ich mir nicht ganz soviele Gedanken darüber. Wäre ja auch zu schön, wenn ich das auch noch analysieren wollte zu dem ganzen Anderen dazu 😉 .
Was mich wieder zum Nachdenken führt (so sind wir Frauen halt 🙂 grossen Umweg, aber immer wieder zum Thema finden 😀 ).
Einen Kommentar hinterlassenGestern abend habe ich mal wieder bei einem Gottesdienst in einem Chor ausgeholfen. Ein wunderschöner Abendgottesdienst und mit einer wunderschönen Botschaft. Nietzsche hat mal gesagt, dass er vielleicht von Jesus als Erlöser überzeugt wäre, wenn Christen erlöster aussähen. Wir möchten oft einfach gerne unsichtbar sein. Entweder um einmal Mäuschen zu spielen oder um etwas Tolles zu erleben oder um von uns und unseren Fehlern, Tritten in Fettnäpfchen etc. abzulenken. (Einschub: Wobei es manchmal schmerzhaft ist,…
Einen Kommentar hinterlassenIm Leben ist es immer wichtig alles in der richtigen Relation zu bewerten. Man muss abwägen und bei Vergleichen auch Unterschiede mit einfliessen lassen. Man kann kein Hotel mit über 100 Betten mit einem kleinen Familienhotel mit 15 Betten vergleichen. Berlin kann man nicht vergleichen mit Hintertupfingen. Den Louvre nicht mit einem kleinen, aber feinen Ortsmuseum. Der Anspruch mag mit Abstufungen der Gleiche sein, doch sind die Voraussetzungen schon der erste Schritt zur Andersartigkeit. Anders…
Einen Kommentar hinterlassen