Ich wollte ja noch meine Bärlauchpaste vorstellen. Et voilà: 100 g Bärlauchblätter100 ml Rapsöl7 g Salz evtl. 1 EL Zitronensäure (Haltbarkeit und Farbe) Da ich 1 kg Bärlauch hatte natürlich alles mal 10. Den Bärlauch waschen und gut trocknen, danach grob hacken und alles gut mixen. Das klappt gut mit dem Rührstab. Einfach immer den Bärlauch weiter dazu geben und mixen. Kleinere Stücke können drin bleiben für uns, wer mag kann noch weiter mixen bis…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Gefreut
Das bessere Drittel und ich mussten mal raus- und runterkommen. Also ging es in unsere Marzoller Au. Da ist genug Platz, dass man sich nicht auf die Füsse tritt und so war es auch. Es waren Leute unterwegs, aber JedeR hat darauf geachtet Abstand zu halten. So gefällt mir das! Man kann doch raus, aber mit Sinn und Verstand! Und einfach auftanken in der Natur. Sozusagen: einfach mal raus ins Auenland! (Der MUSSTE einfach sein…
Einen Kommentar hinterlassenIch habe die Sendung „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ dieses Jahr nicht gesehen, obwohl ich von zuhause aus immer näher an der Meenzer Fassenacht bin als am Kölner Karneval. Aber was immer schon klar war: die Meenzer Fassenacht war schon immer politisch! Da ging es nicht nur um Heisassatralala und Bützjer geben. Da war immer die Herkunft des Karnevals als Obrigkeitskritik. Daher auch die Uniformen der Garden, die als Verballhornung der „echten“…
Einen Kommentar hinterlassenDer Mond ist aufgegangen,die goldnen Sternlein prangen,am Himmel hell und klar.Der Wald steht schwarz und schweigetund aus den Wiesen steiget,der weisse Nebel wunderbar.Wie ist die Welt so stilleund in der Dämm’rung Hülle,so traulich und so hold,gleich einer stillen Kammer,wo ihr des Tages Jammer,verschlafen und vergessen sollt.Seht ihr den Mond dort stehen,er ist nur halb zu sehenund ist doch rund und schön.So sind wohl manche Sachen,die wir getrost belachen,weil unsre Augen sie nicht seh’n. Matthias Claudius
Einen Kommentar hinterlassenNachdem meine Eltern über Ostern und Geburtstag zu Besuch waren, sah meine Mutter eine Werbung für „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer„, der am 29.3. ins Kino kam. „Also da würde ich auch als Erwachsene reingehen“, kam dann und schon sass ich am PC. Denn mir ging es genau so 😀 . Und da am Ostersonntag eh kein gutes Wetter gemeldet war (und sich auch so erfüllte), schnell Karten reserviert und ab nach Salzburg ins…
Einen Kommentar hinterlassen