Wir sind faul. Wir mögen es einfach unser Pulver anzurühren und über den Salat zu kippen. Wir variieren immer, aber trotzdem mögen wir es da einfach. Ohne die „viele“ Schnibbelei und so. Nachdem wir ein schönes Produkt gefunden hatten ohne viel Chemie-Schnickschnack dabei, waren wir eigentlich zufrieden. Leider ist dies momentan nirgendwo zu bekommen im Netz. Also habe ich bisserl recherchiert und bin durch Zufall (wie immer 😉 ) auf die Möglichkeit gefallen „mein“ Salatfix…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Essen und Trinken
Es gibt den „Trend“ Kuchen im Glas ja schon länger. Eine ganze Zeit gab (oder gibt?) es den auch zu kaufen. Frischer Kuchen immer zu Hause- eine tolle Idee. Da ich es eigentlich nicht einsehe Rührkuchen zu kaufen (da er soooo einfach selbst zu machen ist) steht man doch mal kuchenlos da, wenn man keine Lust hat zu backen. Und dabei ist mein Grundrezept einfach und schnell. Damit mache ich seit Jahren Kuchen, Muffins, die…
Einen Kommentar hinterlassenIm vergangenen Post habe ich über das Brotbacken und mein selbst (weiter)entwickeltes Brot geschrieben. Ich habe es einfach mal „Braubacher“ genannt 😆 . Mittlerweile ist das Braubacher in vielen Varianten erprobt und für gut befunden worden. Hier also das Rezept: 240g Sauerteig 300g Mehl 405 oder 550 300g beliebiges Mehl 400g Wasser 14g Salz 1g Hefe (schnelle Variante 20g Hefe)- frische Hefe, sprich Hefewürfel optional dazu: Brotgewürz, Haferflocken o.ä., Sesam, Leinsamen, Nüsse… Alles wird gut…
Einen Kommentar hinterlassenWenn man mit dem Brotbacken anfängt, dann wird man erschlagen sobald man im Netz nach Tipps und Tricks sucht. So viele Seiten und man wird buchstäblich erschlagen. Meine Mutter hat sehr lange selbst Brot gebacken, bis sie wieder arbeiten ging und das zeitlich nicht mehr klappte. Davor hatten wir einen richtigen Bäcker direkt als Nachbarn. So richtig mit selbst Teig machen und backen. Nix mit Tütchen und Pülverchen. Da ist man natürlich verwöhnt. Wenn man…
Einen Kommentar hinterlassenDa mein Papa nunmal ein Wintergeburtstagskind ist, habe ich lange überlegt, was für eine Torte er bekommt.Vielleicht nicht überraschend kam mir die Idee beim Blick aus dem Fenster 😀 . Es sollte also eine Schneemanntorte werden. Da er Stachelbeeren sehr mag wollte ich die auch „einbauen“. Irgendwie habe ich nichts Schönes gefunden ausser der immer-wieder-die-selbe-Stachelbeer-Baisertorte (wie auch immer sie grade genannt wird). Darauf hatte ich keine Lust! Nach einigem Überlegen kam ich auf folgende Lösung:…
Einen Kommentar hinterlassen