Zum Inhalt springen

Brotbacken leicht gemacht

Wenn man mit dem Brotbacken anfängt, dann wird man erschlagen sobald man im Netz nach Tipps und Tricks sucht. So viele Seiten und man wird buchstäblich erschlagen. 

Meine Mutter hat sehr lange selbst Brot gebacken, bis sie wieder arbeiten ging und das zeitlich nicht mehr klappte. Davor hatten wir einen richtigen Bäcker direkt als Nachbarn. So richtig mit selbst Teig machen und backen. Nix mit Tütchen und Pülverchen. Da ist man natürlich verwöhnt. 

Wenn man beginnt sich mit Brot zu beschäftigen, dann steht man zuerst vor der Frage Hefe, Sauerteig…. hä? Schnelle einfache Brotrezepte werden überall propagiert und sind mit Hefe vollgepumpt. Kann man machen, ist aber oft nicht so bekömmlich und manche Leute vertragen das auch nicht. Wenn man sich dann weiter mit dem Thema Brot beschäftigt, dann fällt man sozusagen über Sauerteig. 

Was ist Sauerteig denn jetzt? Sauerteig ist gekauftes oder selbst angesetztes Triebmittel. Meine Hermine ist mein selbst gezüchteter Weizenvollkornsauerteig. Wie man Sauerteig „macht“, das kann Jeder im Internet selbst herausfinden. Das werde ich nicht noch einmal durchkauen. Meine Hermine wird täglich geführt (d.h. gefüttert mit Wasser und Weizenvollkornmehl) und hat mittlerweile eine super Triebkraft. 

Wer sich wirklich intensiv mit Brotbacken auseinandersetzen will, der sollte mal beim „Brotpapst“ reinschauen. Unheimlich tolle Rezepte und Tipps. Einige habe ich ausprobiert und gerade zum Backen selbst gibt es wirklich viel Hilfreiches! 

Ich bin für einfache und praktikable Lösungen. Aus vielen verschiedenen Rezepten habe ich mir mein Brotrezept für jeden Tag entwickelt. Es gibt 2 Varianten- einmal die „Schnellvariante“ innerhalb ca. 3 Stunden fertig und einmal mit 24-Stunden-Gare im Kühlschrank. Dadurch, dass ich Hermine täglich füttere habe ich dann alle 3-4 Tage genug triebstarken Sauerteig für ein Brot von ca. 1kg. Entwickelt ist das Rezept vom Ansatz her aus einem Rezept von Bernd’s Bakery.  Wir sind jedenfalls glücklich damit und mit den vielen Möglichkeiten.

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:D :-) :( :o 8O :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen