Das bessere Drittel und ich mussten mal raus- und runterkommen. Also ging es in unsere Marzoller Au. Da ist genug Platz, dass man sich nicht auf die Füsse tritt und so war es auch. Es waren Leute unterwegs, aber JedeR hat darauf geachtet Abstand zu halten. So gefällt mir das! Man kann doch raus, aber mit Sinn und Verstand! Und einfach auftanken in der Natur. Sozusagen: einfach mal raus ins Auenland! (Der MUSSTE einfach sein…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Essen und Trinken
Ich hatte mal wieder Lust auf ein einfaches Toastbrot. Ohne Schnickschnack, ohne Zusatzstoffe. Also in meinen Rezepten gestöbert und losgelegt. 500 g Mehl (405 oder 550) 150 ml Wasser 150 ml Milch 50 ml Pflanzencreme (oder geschmolzene Butter) 1/2 Würfel Hefe 2 gestr. TL Salz ~20 g Zuckerrübensirup (oder Zucker) Alles zusammen ca. 10 Minuten kneten und dann ca. 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 220°C vorheizen und den Teig in eine normale Kastenform…
Einen Kommentar hinterlassenWenn mich der wilde Eber packt, die Pferde mit mir durchgehen, ich wie wild in der Küche stehe und recherchierte Dinge ausprobiere, dann ist es gut einen Gläservorrat zu haben 😀 . Ich hatte noch eine Flasche Dunkelbier hier rum stehen und *schäm oder auch nicht* es kann passieren, dass bei uns Bier schlecht wird. Also stand ich vor der Frage, was mache ich damit… (in eine Sauce kommt mir das nimmer, denn bis jetzt…
Einen Kommentar hinterlassenEigentlich schon etwas spät, da ich den Senf zu Weihnachten verschenkt habe, aber besser spät als nie 😉 . Vor allem, da ich bemerkt habe, dass ich dazu noch gar nichts geschrieben habe… Vielleicht sollte ich vorher erwähnen, dass ich keinen Senf mag, eigentlich keinen Senf esse (mit Ausnahme bayerischem süssem Senf und den auch nicht von Jedem) und somit auch gar nicht richtig probieren konnte. Aber wie das so ist… ich hatte dann die…
Einen Kommentar hinterlassenIch mache ja gerne Dinge selbst. Das Netz liefert hierzu wunderbare Ideen und Anleitungen. Was mich seit Kindheit begleitet sind selbstgemachte Gelees und Marmeladen. Ich nenne die Sachen immer noch „Mamalade“, da es mir egal ist, dass „gewerbsmässig vertriebene“ Produkte nur dann Marmelade heissen dürfen, wenn sie xyz% Zitrusfrüchte enthalten (Danke liebe Briten 🙄 ). Meine Oma kochte ein, entsaftete, machte Gelees und Marmeladen. Meine Mutter macht Gelees… mmhhh lecker 😆 . Und ich mache…
Einen Kommentar hinterlassen