In Teil 1 habe ich meine Minimuffins vorgestellt. Jetzt geht es weiter mit den Pfannkuchen. Die Pfannkuchen sind mit Weizenvollkornmehl gemacht. Das mag ich einfach gerne und dabei ist mein besseres Drittel nicht dagegen wie bei Kuchen 🙂 . 400 g Mehl 750 ml Milch 3 Eier Prise Salz, Muskat Das reicht für 10 Pfannkuchen in einer 28cm-Pfanne. Ich gebe den Teig in die Pfanne und drehe die direkt. Dadurch bekomme ich schön dünne Pfannkuchen.…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Essen und Trinken
Ich habe ja gerne vorbereitete Sachen zur Hand, die ich dann einfach einpacken kann und zur Arbeit o.ä. mitnehmen kann. Lunchbox, Brotzeit, Bento… wie auch immer man das nennen will. Meal Prep ist da auch so ein Schlagwort. Mein besseres Drittel kann oft nicht verstehen, dass ich ne doppelte Menge an Nudeln, Reis, Kartoffeln etc. machen will. Da ist entweder am nächsten Tag schnell was zu Essen draus „gebastelt“ oder was zum Mitnehmen. Jetzt habe…
Einen Kommentar hinterlassenGulasch ist ein Allerweltsgericht, aber gerade da wo man es vermuten würde, wird man kein Gulasch (wie auch immer geschrieben) auf der Karte finden- in Ungarn. Denn dort heisst es Pörkölt. Der „Gulasch“ (gulyás) ist der Rinderhirte (Funfact am Rande 🙂 ). Da das Fleisch lange gedünstet wurde, konnten Militärs es auch auf dem Marsch machen in der (jetzt kommts! 😉 ) Gulaschkanone. Weiterer Funfact: in Szegedin wird man wohl eher keinen Szegediner Gulasch finden…
Einen Kommentar hinterlassenIch wollte jetzt auch mal ein Bolognese-Fix machen, da ich nicht immer Zeit und Lust habe die Bolognese über Stunden zu kochen (auch wenn ich das in grossen Mengen mache und in Portionen einfriere). Wieder habe ich einige Rezepte verglichen und dann mein eigenes Rezept daraus zusammengebastelt. 1 TL Stärke1 TL Meersalz1 TL Zucker1 TL Selleriesalz1 TL Zwiebelpulver½ TL Knoblauchpulver1 TL Brühepulver5 g Paprikapulver edelsüß5 g Oregano5 g Thymian5 g Rosmarin5 g Pfeffer50 g getr.…
Einen Kommentar hinterlassenIch mache ja meine Fleischpflanzerl mit Zwiebelsuppenpulver. Ja… mit Fertigpackerl… schmecken aber einfach gut 😉 . Nun habe ich einige Rezepte gefunden für selbstgemachtes Zwiebelsuppenpulver. Ich habe wieder mal einige Rezepte zusammengefasst und losgelegt. Selleriesalz musste ich noch einkaufen, denn das wohnt normalerweise nicht bei mir. Da ich aber noch ein paar Sachen gefunden habe, wo das gebraucht wird lohnt es sich dann doch das zu Hause zu haben. Meine Brühepulver ist vegetarisch, ohne Aromazusätze…
4 Kommentare