Ein von Herzen kommendes „Servus“ aus dem Berchtesgadener Land! Was vor 3 Jahren noch ferne Zukunftsmusik war, hat sich innerhalb von 2½ Monaten bewahrheitet. Nach einem Jobangebot sind das bessere Drittel und ich seit fast 3 Monaten Bayern. Mit tatkräftiger Hilfe haben wir innerhalb von 2 Monaten eine Wohnung gefunden, die sich mittlerweile sowohl für uns als auch unsere Vierbeiner als ideal gezeigt hat. Zwischendurch waren wir am Verzweifeln! Keine Katzen, zu viel Lärm, zu…
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Zuckersüss
Auch wenn mein kleines Rabenchaos nicht zum Diabetesmonster mutiert, ist dieser Aspekt meines Lebens mittlerweile ja ein ziemlicher Faktor in meinem Leben und daher: Heute ist der Welt-Diabetes-Tag. Was das bedeutet? Hier ein kleiner Auszug aus Wikipedia: Der Weltdiabetestag (engl. World Diabetes Day) wurde erstmals am 14. November 1991 begangen und von Anfang an unter ein besonderes Motto gestellt. Seit 2007 ist der Weltdiabetestag ein offizieller Tag der Vereinten Nationen. Neben HIV/Aids ist Diabetes mellitus…
Einen Kommentar hinterlassenGerade habe ich mal wieder einen Artikel über Sinn und Unsinn von Lebensmittelkennzeichnung gelesen. Da mache ich mir mal wieder meine ganz eigenen Gedanken. Ich bin verdammt froh darüber, dass mittlerweile auf den Lebensmitteln die Nährwerte stehen müssen- explizit die Kohlenhydrate! Da sehe ich haargenau meine Broteinheiten und damit auch, wieviel Insulin ich dafür spritzen muss. Die Frage, die mich jetzt rumtreibt: Werde ich dadurch eigentlich zum Fertigkost-(Fr-)Esser? Es ist einfacher, was Fertiges warm zu…
Einen Kommentar hinterlassenGibt mein Doc beim Fädenziehen heute doch dem Chirurgen recht :tired: . Es kann bei meinen Prä-Op-Werten bis zu 150 Tagen dauern, bis der Nerv sich regeneriert hat :poke: . Die Rechnung habe ich zwar nicht ganz verstanden, aber anscheinend regeneriert sich der Nerv 1mm pro Tag und bei mir waren es 15cm die jetzt wieder funktionieren müssen- ergo bis zu 150 Tage :tired: . 5 Monate!!! Der blöde Nerv hat irgendwie viel kürzer erst…
Einen Kommentar hinterlassenWer bitte? Morgengupf hört sich ja irgendwie an wie ein Gugelhupf zum Frühstück oder ein kleines Monster, das morgens unter dem Bett hervorkriecht. Das mit dem Monster, das morgens hervorkriecht ist noch nicht mal sooo falsch 😉 . Das Monster ist das „liebe“ Diabetesmonster, das der Meinung ist mich morgens oftmals zu ärgern. Manchmal habe ich echt gute Werte, aber leider die meiste Zeit sind meine Nüchternwerte ein Graus. Beim letzten Krankenhausaufenthalt wurde jede Nacht…
Einen Kommentar hinterlassen