Der zweite Tag des komplizierten Ungemachs in London… ein Tag des Leidens, ein Tag der wehen Füße, ein Tag voll mit Historie, meinen „unbedingt- angucken- wollen“ der Kronjuwelen und des Towers und vielem mehr.Für nähere Informationen mag der gewillte Leser einfach auf die Seite des „alten M.“ gehen und tieferschürfende Erkenntnisse sammeln.In diesem Sinne: Gute Nacht und: AUA!
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Kompliziertes Ungemach
Silke: Nach nur anderthalb Stunden Schlaf gings ab mit Brüderlein erst Martin abholen und dann Richtung Flughafen Köln/Bonn zum ersten Flug des nun 32 Jahre währenden Lebens :-). Martin: Nachdem ich Silke schon lange vorher davon überzeugt habe, dass Fliegen eine schweinegeile Geschichte ist, haben wir sehr entspannt am Check-In-Automaten unsere Bordkarten gekurbelt. Der nette Lufthansamitarbeiter nahm unser Gepäck entgegen und wir verdünnisierten uns vor die Tür, um uns noch eine ultimative Dosis Nikotin zu…
3 KommentareDa war ich heute nochmal bei DM um die letzten Sachen für London einzukaufen und hab was ganz tolles gefunden.Dazu muss ich vorwegschicken, dass ich einen kleinen schönen Lederkulturbeutel hab, der zwar toll ist und schon einiges mitgemacht hat und strapazierfähig ist, der aber nicht besonders gross ist. Also kauf ich mir immer diese kleinen Shampoos, Duschgels, Haarschaum, Lotion, Zahnpasta,… und was es halt so alles gibt. Ist wahrscheinlich nicht besonders umweltfreundlich, aber platztechnisch unumgänglich.…
Einen Kommentar hinterlassenOder heisst das Countdowner, Countdöner???Ich freu mich jedenfalls schon riesig auf morgen. Mit Freunden feiern und Spass haben. Einfach eine gute Zeit verbringen. Nach dem ganzen Hickhack der letzten Tage brauch ich das glaub ich auch. Und dann ist es gar nicht mehr lange, bis ich das erste Mal fliege und das europäische Festland verlasse und mir London untertan mache *harhar* ;-).London- wir kommen *freu*!Und nachdem ich schon fast soweit war, dass ich keine Sorgen…
Ein KommentarIrgendwann ist bei vielen der Spieltrieb dahingehend ausgebrochen, dass man sich nicht mehr mit den vorgefertigten Blogger-Layouts zufrieden gibt (obwohl die wirklich schön sind) und was ganz Eigenes haben möchte. Ich zumindest bin oft neidisch auf alle, die ein WordPress als Blogsoftware auf dem eigenen Server laufen haben, weil man da wirklich tolle Designs benutzen kann. Wie zum Beispiel beim stylespion: Silke hat sich ‚rangewagt, und zusammen haben wir versucht, das Projekt umzusetzen. Zunächst haben…
Einen Kommentar hinterlassen