Zum Inhalt springen

Kategorie: Gefreut

Die neuen Haustiere

Nein, keine ekligen Viecher. DIE betrachte ich nicht als Haustiere, sondern als störende Eindringlinge an meiner Beetrose 😉 . Aber als Abhilfe haben sich die 2 neuen Haustiere angesiedelt- Pat und Patachon wurden sie flugs getauft- und vertreiben die lästigen Blattläuse. Links das ist übrigens Pat und rechts das Patachon. Nun müssen sie noch paar Larven ablegen und gut is 🙂 . Auch wenn Watson despektierliche Äusserungen bezüglich meiner Hoffnung und der Namenswahl abgelassen hat……

Einen Kommentar hinterlassen

Was freut

Wenn man insgesamt nicht besonders gut gelaunt ist und sich schon am frühen Morgen alles knubbelt, dann freut man sich noch mehr, wenn Menschen kommen und Lob überbringen 🙂 . Jetzt ist die Einführung des neuen Pfarrers ja schon ein paar Wochen her und heute wurde ich von einer Dame dann darauf auf der Arbeit angesprochen *strahl*. Ok, was aus meiner Stimme machen? *gg* Eigentlich habe ich das ja schon 😉 . Aber der Spruch…

Einen Kommentar hinterlassen

Unter Blutsaugern

Gestern war hier wieder Blutspende und nachdem ich beim letzten Mal nur hereingeschaut hatte nach der Arbeit, um Watson abzuholen, war ich diesmal arbeitstechnisch in der Lage von Anfang an zu helfen. Trotz vorherigem Mimimi, dass vielleicht nicht genügend Helfer da sein würden, war dem nicht so und die Vorbereitung lief eigentlich ziemlich entspannt. Mittlerweile hatte ich mich schon durchgerungen, den Leuten vom Blutspendedienst eine Chance zu geben 😉 . Ausserdem gab’s ja ne kleine…

Einen Kommentar hinterlassen

Feste gefeiert

Fest 1 Gestern haben meine Mutter und ich unsere Geburtstage nachgefeiert mit einem schönen Kaffetrinken-Grillfest. Bei dem schönsten Wetter kamen erstmal ne Menge Leute erst später mit der Aussage „Jetzt is mir noch zu heiss!“. Und so haben wir 2 Blechkuchen und 2 Torten für ca. 10 Personen gehabt 😉 . Vom Blech kamen ein Rhabarberkuchen mit Quarkcreme und Streuseln und ein überaus leichter *hust* Kirsch-Mohn-Kuchen und dann ein Bienenstich und eine Pfirsich-Mascarpone-Torte. Mhhhh lecker…

Einen Kommentar hinterlassen

Ein Häuschen für Streuner

Da Watson keine Katzenklappe hat (diese müsste entweder in die Terassentür oder durch die Aussenmauer) und es mitunter reichlich kühl sein kann, wenn die Tür andauernd offen steht, haben wir beschlossen, dass Streuner ein kleines Häuschen auf dem „Minibalkon“ bekommen soll, in dem sie Wind, Regen und Kälte besser aussitzen kann, wenn die Tür geschlossen ist. Das bedeutete natürlich, dass ein Besuch beim Baumarkt (für mich *ähm* ich meine für die Materialien für Streuners Häuschen)…

Einen Kommentar hinterlassen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen