Semmelknödel im Glas eingekocht (5x 230ml Gläser)5 Semmel(n), geschnitten150ml Milch, warm50g Butter2 Zwiebel(n)Petersilie, frisch2 EierSalz, Muskat Semmelwürfel mit der Eiermilch (mit Salz und Muskat verquirlt) übergiessen. Die Zwiebeln mit der Petersilie in der Butter anschwitzen und zu der Masse geben nach etwas Abkühlen. Alles gut verkneten. Gläser ausbuttern, bis 1cm unter den Rand füllen und schliessen. 120 Minuten kochend im Topf einwecken. Die Semmelknödel halten sich damit einige Monate.
Einen Kommentar hinterlassenAutor: Silke
Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”.
Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt.
Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.
Eins meiner Lieblings-Weihnachtslieder! Einfach toll und alles a capella!
Einen Kommentar hinterlassenOrangenallzweckreiniger-Konzentrat 1L Bügelglas Schalen von ca. 6-8 Orangen (können auch andere Zitrusfrüchte sein) Essig 1-2 EL Spüli Die Schalen in das Glas geben und mit Essig auffüllen (deswegen Bügelglas oder Glas mit weiter Öffnung). Ca. 2-3 Wochen ziehen lassen, täglich schütteln und dann abseihen. In eine Flasche füllen, das Spüli dazu und fertig ist der Orangenallzweckreiniger. Da er sehr konzentriert durch den Essig ist immer etwas verdünnen- daher der Name Konzentrat 😉 . Und bitte…
Einen Kommentar hinterlassenPfannkuchenröllchen (10 St.)400 g Mehl750 ml Milch1 Prise Salz3 Eier Füllung:FrischkäseLachs, Schinken, Salami, Paprika,… Den Teig zusammenrühren und ca. 30 Minuten quellen lassen. Immer eine Suppenkelle in die Pfanne und diese schön drehen (damit werden sie schön dünn). Auf mittlerer Hitze ohne Butter geht es am Besten 😉 . Erst wenn die Pfannkuchen sich in der Pfanne selbst lösen drehen. Mit Backpapier getrennt lassen sich die Pfannkuchen auch gut einfrieren. Frischkäse darauf verstreichen und nach…
Einen Kommentar hinterlassenAls Christbaumdeko habe ich dieses Jahr aus Jutegarn Häkelsterne gemacht. Relativ schnell gemacht und ich finde sie wirklich schön 😉 . Die Anleitung findet ihr bei Eigenkreation.
Einen Kommentar hinterlassen