Zum Inhalt springen

11. Dezember

Pfannkuchenröllchen (10 St.)
400 g Mehl
750 ml Milch
1 Prise Salz
3 Eier

Füllung:
Frischkäse
Lachs, Schinken, Salami, Paprika,…

Den Teig zusammenrühren und ca. 30 Minuten quellen lassen. Immer eine Suppenkelle in die Pfanne und diese schön drehen (damit werden sie schön dünn). Auf mittlerer Hitze ohne Butter geht es am Besten ;-) . Erst wenn die Pfannkuchen sich in der Pfanne selbst lösen drehen.

Mit Backpapier getrennt lassen sich die Pfannkuchen auch gut einfrieren. Frischkäse darauf verstreichen und nach Wunsch belegen. Der Belag sollte dünn sein, damit der Pfannkuchen noch schön gerollt werden kann. Kurz kühl stellen und dann in Streifen schneiden. Kann super am Abend vorbereitet werden und in der Brotbox im Kühlschrank au den nächsten Arbeitstag warten ;-) .

 

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:D :-) :( :o 8O :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen