Deocreme30 g Kokosöl3 g Bienenwachs15 g Natron15 g Speisestärke15 Tropfen ätherische Öle (z.B. Teebaum, Lavendel, Zitronengras) Bienenwachs und Kokosöl im Wasserbad schmelzen, Natron und Speisestärke einrühren und zum Schluss die ätherischen Öle dazu. In schöne Döschen abfüllen. Ich benutze mittlerweile einen kleinen Holz-Teelöffel zum Entnehmen und bin sehr zufrieden.
Einen Kommentar hinterlassenKategorie: Adventskalender20
Eine Sorte Plätzchen, die nicht auf dem Teller fehlen darf für meinen Mann: Vanillekipferl 250 g Mehl210 g Butter100 g Mandel(n), gemahlen80 g Zucker2 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Puderzucker, zum Wenden2 Pck. Vanillezucker, zum Wenden Zusammenkneten und dann entweder formen oder (wie ich) ein Vanillekipferlblech benutzen und bei 175°C ca. 20 Minuten backen (beim Blech nur ca. 10 Minuten!). Kurz abkühlen lassen und dann in dem Puderzucker-Vanillezuckergemisch wenden. Das erfordert immer bisserl Übung. Zu früh…
Einen Kommentar hinterlassenZwiebelsuppenpulver (~1 Tüte)4 Teelöffel Rinderbrühe (Pulver)4 Esslöffel Röstzwiebeln1 Teelöffel Zwiebelpulver/granulat1/4 Teelöffel Selleriesalz1 Teelöffel Speisestärke1 Teelöffel Zucker Alles schön zerkleinern mit einer Kaffeemühle oder dem Mixer und in ein Glas füllen. Ich benutze Zwiebelsuppe gerne für meine Fleischpflanzerl 😉
Einen Kommentar hinterlassenZum heutigen Nikolaustag und 2. Adventssonntag ein paar schöne (alte) Zeilen. Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent und eine gute gesunde Zeit! Knecht RupprechtVon drauß vom Walde komm‘ ich her;Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!Allüberall auf den TannenspitzenSah ich goldene Lichtlein sitzen;Und droben aus dem HimmelstorSah mit großen Augen das Christkind hervor,Und wie ich so strolcht‘ durch den finstern Tann,Da rief’s mich mit heller Stimme an:„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter Gesell,Hebe die Beine…
Einen Kommentar hinterlassenNormalerweise ist der 5. Dezember und die Zeit drumherum hier in Bayern die Zeit des Krampus. Das Kramperl und seine Buttenmandel kommen mit dem Nikolaus nach Hause und besuchen die Kinder. Ein schöner Brauch, der dieses Jahr leider nicht stattfinden kann. Die tollen geschnitzten Larven (Masken), die Glocken, die die Buttenmandl klingen lassen,… Ein Krampus fehlt mir noch in meiner Krippe *seufz*. Hier kann man mehr darüber lesen. Krampus, Pampus, SchwarzgesichtMich erschrickst du diesmal nicht!Denn…
Einen Kommentar hinterlassen