Wenn ca. 40-50 cm Schnee rumliegen und der Kater nicht raus kommt, da er… ach, wenn ihr es nochmal genau wissen wollt, lest es einfach vom letzten Jahr „Der Kater nöhlt“.
Jedenfalls liegen wieder Massen an Schnee auf der Garage… da das doofe Vieh der absolut bescheuerte Mistkerl der etwas minderbemittelte Kater ja öfter durch die Vordertür mit reinkommt, dachte ich mir „Bringen wir ihn doch mal da raus. Dann kann er schauen, ob er so rum durch den Mont Blanc auf der Garage kommt oder wir sammeln ihn dann vorne wieder auf.“
Jaaaa… also ich finde, das war eigentlich gut gedacht… eigentlich…
Endeffekt:
Schrödinger hat vielleicht in ein Drittel Dach eine Rinne gefräst, kommt nicht weiter (ob er nicht kann oder will… er wird es hoffentlich wissen…).
- Das bessere Drittel runter und -da der Kater trotz Leckerlie-Rascheln nicht kommen will, sondern weg läuft- einmal rund ums Haus… DURCH 40-50 cm hohen Schnee. Zur Verdeutlichtung: ich stand später bis zu den Kniekehlen drin! Er (also der Kater) hat sich unter die Terrasse der Nachbarn versteckt. Also…
- Ich schmeisse mich in Schneehose, Winterstiefel, das volle Michelinmännchenprogramm halt. Und es wäre ja nicht lustig (*schrei*), wenn ich nicht das selbe Programm durchmachen würde… ZWEIMAL! Da beim ersten Mal der Kater weg gelaufen ist und dann als ich auf dem Balkon geschaut habe wieder auf dem Dach war, bin ich natürlich wieder runter. Ich… der Kater nicht…
- Ich habe die Nase voll und bin stinkig auf Alle und Alles!
- Der sich erbarmende Ehegatte (mittlerweile auch etwas stinkig, da er eigentlich am PC spielen wollte, jetzt aber seine Frau sehr stinkig ist) will den Kater austricksen. Und es klappt! Sobald ich auf dem Balkon rufe, läuft der ‚!“§/%$§!* Kater runter vom Dach und wird eingesammelt.
- Sich keiner Schuld bewusst, werden natürlich direkt Leckerlies etc. verlangt…
Naja… ich bin ja nur einmal fast mitten rein in den Schnee gefallen 😀 das ging grade nochmal so gut. Und dank Michelinmännchenprogramm kein Schnee an meiner Haut (ausser bisserl hinten im Nacken).
Aber eine Lektion habe ich gelernt mal wieder: der Kater is so doof, selbst der Versuch, ihm sein „Leiden“ angesichts der Wetterverhältnisse zu erleichtern, wird komplett ad absurdum geführt! 2,5 Stunden die Dosenöffner beschäftigt… Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht… Gibt’s eigentlich ’ne Steigerung von ‚kompliziert‘? Ok… nennen wir die Steigerung doch einfach ’schrödinger‘!
Warum einfach, wenn’s auch schrödinger geht!