Zum Inhalt springen

Unschöner Tagesbeginn

Das Telefon rappelt und ich gehe ja mittlerweile ran. Das Display zeigt es sind meine Eltern. Ist was passiert? Das erste Mal, dass sie so direkt hier beim besseren Drittel anrufen. Mein Vater ist dran. Schon der Gesprächsbeginn macht mich stutzig. „Hallo meine Tochter“. Irgendwie ein komisches Gefühl. Und es trügt mich nicht 🙁 .

Unser alter roter Kater, schon lange kein 8-Kilo-Kater mehr… Die letzten Monate hat er massiv abgebaut, verträgt das Essen nimmer, egal, was meine Mutter ihm Gutes tun will. Das geht sofort auf beiden Seiten wieder raus und Carlo ist mittlerweile ein Gerippe, die Hüftknochen stehen raus und doch hat er andauernd Hunger. Aber wie gesagt… nichts bleibt drin 😐 .Und egal, wie meine Mutter diesen Kater liebt, auch sie sieht, dass er sich quält und es so nicht mehr weitergeht. Ich glaube Carlo ist mittlerweile um die 15 Jahre, er hatte ein gutes Leben und wurde verwöhnt und geliebt. Aber jetzt ist es soweit…

Ich habe den Termin beim Tierarzt gemacht, Watson versucht zu erreichen, damit ich den Kasper holen kann, den er wegen des Tennisspielens schon mit auf die Arbeit genommen hat (und hoffe das klappt) und dann muss ich mal wieder ran und heute mittag den Kater zum Tierarzt bringen und bei ihm sein, wenn er sanft einschläft 🙁 . Ihn dabei halten, wie ich es schon mit unserem ersten Carlo gemacht habe, mit unserer Polly gemacht habe, mit Katzen meines Onkels und meiner geliebten Kleo :emotion: .

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen