Zum Inhalt springen

Thelma oder Louise???

Nach einer langen ermüdenden Sitzung fahren Nadine und ich gestern aus Altendiez heim. In Dausenau wunder ich mich noch:
„Da steht aber ein Auto komisch in der Strasse drin- ach is die Polizei.“
Wir fahren weiter, ich schau in den Rückspiegel und denke:
„Da fährt einer hinter uns her und da blinkt was rot… MOMENT, das is die Polizei und was da blinkt sind oben die LEDs, die STOP schreiben.“
Nadine fährt an den Strassenrand, hält und macht die Scheibe runter. Bei mir an der Beifahrerseite kommt eine Polizistin und leuchtet nervös mit der Taschenlampe auf mich und auf das schöne SPD-Klemmbrett mit Anwesenheitsliste. Die Polizistin auf Nadines Seite fragt in einem schon ziemlich zickigen Tonfall:
„Sie wissen ja, warum wir sie angehalten haben???“
Nadine und ich schauen uns an… Zu schnell war Nadine nicht (sorry Nadine, aber du fährst eher zu langsam *gg*), wir haben keine Ampeln überfahren, da war kein Verkehrsschild, also warum halten die uns an?
„Ihre Nummernschildbeleuchtung ist defekt!!!“
Ahja…
Nadine ist erstaunt und baff von der Art und Weise dieser Kontrolle und fragt:
„Nur hinten?“
„Ja vorne gibts sowas ja nicht!“
Doof sind wir nicht, aber etwas erstaunt, dass da so ein Aufstand gemacht wird, als ob 2 Frauen nachts um kurz nach elf an einem Montag noch auf Verbrechenstour sind… Nadine muss Führerschein etc. raussuchen. Problem: Nadines schöner rosa Polo is kaputt (*schnief* also ICH werd ihn vermissen! Wie sollen wir dich denn nu erkennen?), das Auto mit dem wir unterwegs sind ist das von Nadines Eltern und irgendwie is der Fahrzeugschein nicht zu finden. Die Polizistin wird noch unhöflicher, als ob wir Schwerverbrecher sind. Da macht Nadine erstmal den Motor aus (is das keine Vorschrift, dass die Angehaltenen das mal als erstes machen müssen??? So von wegen Flüchten…), die Polizistin überprüft die Angaben. Ah anscheinend sind wir doch nicht so schlimme Verbrecher… am Tonfall und der Art und Weise ändert das aber nichts! Als Nadine freundlich fragt, ob wir noch richtig sind für Kamp-Bornhofen (das Navi spinnt irgendwie und keine Ahnung wo das herfahren will), da kommt in einem äusserst „freundlichen“ *hust* Ton:
„Das liegt doch am Rhein?!“
Dass wir hier an der Lahn sind wissen sogar wir!!!
„Na so grob dürfte die Richtung stimmen!“
Ahja… eine sehr hilfreiche und freundliche Antwort *hust*
Nadine muss 10 Euro bezahlen für das Fehlen des Fahrzeugscheins und bekommt eine Karte, die sie mit dem Fahrzeugschein innerhalb von 10 Tagen bei einer Polizeistelle vorweisen muss, dass die Birne gewechselt ist. Thelma und Louise dürfen weiterfahren…

An dieser Stelle möchte ich mal eine Sache loswerden:
FREUND UND HELFER???
Ich respektiere die Arbeit der Polizei wirklich, das ist kein einfacher Job, aber das gestern… Wir waren höflich und freundlich… Mal nett zu sagen „Wir wollten sie drauf hinweisen, dass ihre Nummernschildbeleuchtung defekt ist.“. Wer läuft schon hinter seinem Auto her und sieht das??? Aber direkt wie Schwerverbrecher behandelt zu werden und angezickt zu werden, nachdem man freundlich „Guten Abend“ gesagt hat… Mal abgesehen davon, dass die Polizistin auf meiner Seite wahrscheinlich ihre Waffe gezogen hätte, wenn ich mich mehr bewegt hätte. Und wenn man eine höfliche und ernstgemeinte Frage stellt nach dem Weg auch noch dumm angemacht werden.
NEIN, also das ist nicht mein Freund und Helfer!!!
Ob aus Langeweile oder aus welchem Grund auch immer… DAS war kein gutes Beispiel für die an sich gute Arbeit der Polizei!!! Solche absolut unprofessionellen Verhaltensweisen bestätigen viele Leute in ihrer Meinung:
Die wollen doch nur abzocken, aber wenn was Ernstes ist, dann kommen sie nicht!
Schade, denn bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Und in meiner (wenn auch nur als Beifahrer) ersten Verkehrskontrolle an zwei Damen zu geraten, die anscheinend weder schon länger im Dienst sind (sonst hätten sie da wohl anders reagiert), noch ein Grundmass an Höflichkeit zu haben scheinen… Ich hoffe, dass diese Zwei nicht als Aushängeschild zu betrachten sind! Und sorry, wenn ich das als Frau sagen muss: Wenn sie grade ihre Tage hatte, dann is das auch keine Entschuldigung für das Verhalten!
Tja Nadine, jetzt müssen wir uns nur noch einigen, wer Thelma und wer Louise is 😉 Ich wäre lieber Louise, so hiess schliesslich auch meine Oma *gg*

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

2 Kommentare

  1. Anonymous Anonymous

    Hi Louise,

    tja so ist unser Freund und Helfer!
    Schade das immer nur die Verkehrsteilnehmer freundlich sein müssen.(Bin ich übrigens immer-außer wenn…..)

    Hab ja durch die Arbeit auch viel mit der Polizei zu tun. Weiß auch das die ne Menge Arbeit haben und das bei jeder Kontrolle eine gewisse Vorsicht geboten ist, aber mal ganz ehrlich zwei Frauen mitte zwanzig (Silke halt den Mund!) um 23:15 Uhr an einem Montag sehen ja auch äußerst verdächtig aus.(NEIN; ICH WAR EINFACH NUR MÜDE UND SEHE DANN IMMER SO AUS!!!!!)

    Milde Grüße
    Thelma

  2. HAL9000 HAL9000

    Hallo Thelma-Nadine,
    hallo Louise-Silke,

    mir fällt leider auch immer wieder auf, dass Leute, die beruflich mit anderen Leuten zu tun haben – also im weitesten Sinne eine Dienstleistung erbringen – pampig, mies gelaunt und unmotiviert sind.

    Ob das jetzt die Dame ist, die mir belegte Brötchen verkauft („bidde – danke – wiedersehen“), der Typ an der Tanke hinter der Kasse oder eben die Grünen..ähh: Blauen.

    Jeder ist mal genervt oder hat einen üblen Tag, aber bitte! Wenn ich so einen Beruf habe, dann sollte ich professionell genug sein, um das in den Griff zu kriegen. Denn schließlich ist es dem Kunden – oder in Eurem Fall dem Verbrecher 😉 – scheißegal, ob Frau Bullin die Tage hat oder der Geliebte der Brötchentrulla mal wieder keinen hochgekriegt hat.

    „Keep smiling“, Augen zu und durch – so sollte man das handhaben, wenn man sich für einen Beruf entschieden hat, bei dem der Umgang mit Menschen im Vordergrund steht. Ansonsten sollte man über eine Versetzung in den Innendienst nachdenken, da kann man dann die Kollegen anpampen.

    Jedenfalls war das eine extrem erbärmliche Vorstellung der rheinland-pfälzischen Polizei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen