Zum Inhalt springen

Schraubvergnügen

Was macht man, wenn der Liebste arbeiten ist und einem das 3er-Körbchen-Gespann um die Ohren fliegt, sprich sich der Haken aus der Decke löst und das Metallkonstrukt mit Knoblauch auf der Arbeitsplatte landet (und die Katze vor Schreck nen Satz macht… ich war natürlich total ruhig *hust*)?

Man sieht das Grundtalregal von I*** auf dem Schrank liegen und die Augen fangen an zu strahlen!

Kurze Sms, ob das so in Ordnung ist und schon Werkzeug angeschleppt und mit der Montage begonnen. Mit blosser Muskelkraft hat alles super geklappt und dann stand ja noch die Magnetleiste aus dem selben Programm darum (ok, sie klebte an der Mikrowelle, weil sie da aus dem Weg war 😀 )… also wurde die direkt mit an die Wand geschraubt. Leider ist die zwar aus dem selben Programm, aber nicht gleich lang, also kam sie senkrecht an die Regalhalterung dran. Nun konnten auch die 2 Körbchenteile drangehängt werden, an der Magnetstange sind jetzt 2 Magnete mit Zetteln vom Kühlschrank und die Küchenrolle stand irgendwie noch ziemlich traurig auf der Arbeitsplatte rum. Einen Halter gibts nicht und auch nichts zum Aufhängen. Also mal geschaut, was meine Tasche so hergibt (ich liebe meine nicht unbedingt frauentypische Handtasche 😀 ). Von meinem Geburtstags-Weinbergspfirsichlikör-Tragetäschchen die Kordel, 2 Druckknöpfe drangenäht et voilá- Küchenrolle am Band an Regalstange! Und damit auch schön auswechselbar 🙂 .

Wenn mir jetzt noch was einfällt, wie ich das Küchentuch „regalfertig“ mache (oder so ähnlich) und es nicht mehr am Herd hängen muss, wo man dann nicht mehr sieht, was im Herd passiert (ok, eigentlich Blödsinn, denn so oft ist der nicht in Betrieb 😉 ), dann bin ich glücklich.

Körbchen- you made my day!

Falls wer nicht weiss, was für Körbchen ich die ganze Zeit meine:

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen