Zum Inhalt springen

Raus aus dem Schnee- ab in die Sonne Teil 3

Leider startete der nächste Tag zwar trockener aber ziemlich bedeckt. Ein weiterer Aussichtspunkt reihte sich in unser Reisetagebuch. Unser Mitreisender, der am längsten nach Empuriabrava fährt und sich dort auskennt wie seine Westentasche, wollte uns soviel wie möglich zeigen. Für ein nächstes Mal ist definitiv mehr er-leben als er-fahren angesagt.

Aber das Durchfahren von Roses war auch interessant. Und der Aussichtspunkt ist für Menschen mit Herzschrittmacher o.ä. definitiv NICHT zu empfehlen. Es wird offiziell davor gewarnt. Zuviele Antennen, viel zuviele…Aber ein schöner Aussichtspunkt definitiv. Mit den schönen Bögen auch ideal um mit der Kamera zu spielen.

Auf der Weiterfahrt machten wir noch einen Abstecher zum ElBulli. Dieses wird gerade neu gebaut, nachdem es seit einigen Jahren eh nur noch als Schule diente und nicht mehr als Gourmetrestaurant. Was das werden/darstellen soll… keine Ahnung. Wenn man sich vorstellt, dass über diese Strassen Gourmets aus aller Welt pilgerten- unvorstellbar. Aber ein malerisches Plätzchen ist es schon und vielleicht war diese Abgeschiedenheit auch eine große Inspirationsquelle.

Weiter ging es zu einigen Festungswerken, Punta Falconera, von der man den gesamten Golf von Roses überblicken kann und die/der/das? daher ein strategischer Punkt ist. Wenn man sich vorstellt, dass diese schöne Landschaft einst so militärisch geprägt war und heute im Naturschutzgebiet liegend ihren Reiz entfaltet… das gefällt mir!

Abends haben wir eine der besten Pizzas gegessen, die ich bisher gegessen habe. In Spanien von einem waschechten Italiener… Nachdem wir vorher in einer „typisch deutschen“ Kneipe etwas getrunken hatten. Ich glaube das gehört zu Empuriabrava… deutsches Essen/Trinken/Sprache. Spanien dort vor Ort zu finden ist schwierig. Kein Wunder bei der Bevölkerungsstruktur. Ich finde trotzdem, dass es eine Frage des Respekts vor dem Land ist, wenn man sich nicht nur mit deutsch rumschlägt. Und ich muss nicht nach Spanien fahren um deutsch zu essen.

Bisherige Teile:

Raus aus dem Schnee- ab in die Sonne Teil 1

Raus aus dem Schnee- ab in die Sonne Teil 2

 

 

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen