Die letzte Zeit hatte ich so gar keine Muße was zu schreiben. Entweder war’s zu persönlich oder meiner Meinung nach uninteressant. Momentan mache ich mir so meine Gedanken über Nähe :worried: . Was genau ist Nähe? Räumliche Nähe ist klar, aber es gibt noch soviele andere Sorten von Nähe. Kann man Jemandem nahe sein, den man nicht andauernd sieht? Es gibt Menschen, die sieht man lange nicht, aber wenn man sie dann wieder trifft, dann ist die Nähe und das Verständnis freinander sofort wieder da. Und mit manchen Menschen hat man vielleicht bisher nur per Internet Kontakt gehabt oder erst ein- oder zweimal gesehen und doch ist da eine Nähe da, die man eigentlich nicht fassen kann. Andere mit denen hat man andauernd Kontakt, vielleicht sogar einen guten Draht, aber die Nähe fehlt irgendwie. Kann man sich nahe kommen, wenn man chattet, per VoIP telefoniert, Bilder austauscht, per Webcam kommuniziert? Dass sowas auch immer heikel ist, das is klar. Man lernt Menschen erst so richtig mit der Zeit kennen. Aber kann rein virtuelle Nähe echt sein? Ist man sich auf einmal vielleicht sogar näher, weil man durch die Entfernung viel mehr von sich preisgibt? Wie definiert sich Nähe?
Nähe ist komisch 😐
„Nähe“ definiere ich so, dass man sich sehr lange nicht sehen oder hören muss, aber dann, wenn man wieder Kontakt hat, nichts „fremd“ ist und man einfach da weitermacht, wo man aufgehört hat. Ich meine, wenn man sich eigentlich nie „verloren“ hat – sondern auf die Distanz immer wieder an den anderen gedacht hat.
Falsche Nähe ist, wenn man sich zwar öfters sieht, aber sich eigentlich nichts zu sagen hat.