Zum Inhalt springen

Ja er lebt noch…

Viele wissen gar nicht wieviel Zeit ich in den heutigen Tag investiert habe… Seit Monaten habe ich telefoniert, motiviert, angespornt und angeleiert. Und heute war der lange erwartete Tag:

MÖHNENKAFFEE in Braubach

Von vielen schon abgeschrieben, nachdem die letzten 2 Jahre nichts war, aber immer wieder wurde nachgefragt. Irgendwann letztes Jahr war ich es leid und habe die Buschtrommeln angeworfen. Und siehe da- da gab es auf einmal ne Menge Frauen, die bereit waren mitzumachen!
Und nun kam der heutige Tag… ich war gespannt, nervös, aufgeregt…
Wird das was? Kommen Zuschauer? Hat sich der Aufwand gelohnt???
Und JAAAA, der Aufwand hat sich gelohnt. Als ich um halb 2 im Rheintal angetanzt bin, da war ich baff… Der Saal war schon voll! Und es kamen immer noch Leute. Es müssen in etwa 150 Frauen da gewesen sein (nach den Berlinern zu rechnen ;-) ). Und ein grosses Kompliment ans Publikum- eine so tolle Stimmung hatten wir noch nie!!!
Etwas peinlich, aber gut getan hat es trotzdem: es wurde so oft erwähnt, dass das alles dank mir wieder stattfindet *rotwerd*. Ich bin froh, dass alle begeistert waren vom Nachmittag und auch wenn der Prinz aus Lahnstein meiner Meinung nach ne Schlaftablette is (und als gebürtiger Dresdner anscheinend nit reimen kann), war der Möhnenkaffee ein toller Erfolg und alle freuen sich aufs nächste Jahr und wir hoffen, dass sich noch ein paar mehr Mitwirkende finden. Denn andauernd zwischen Bühne, umziehen und kurz durchschnaufen rumzurennen… das ist echt stressig!!!
Vielleicht kann ich ja dann nächstes Jahr nur 3mal auf die Bühne ;-).

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Ein Kommentar

  1. Anonymous Anonymous

    Hey, nix gegen Dresdner… von wegen nicht reimen können. Das kann nicht an der Herkunft liegen, oder wo ist Erich Kästner geboren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:D :-) :( :o 8O :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen