Zum Inhalt springen

Good bye 2012

Das Jahr 2012 geht zu Ende. Was war in diesem Jahr nicht alles los. Riesengrosse Freude, unendliche Trauer, tiefe Verzweiflung, Lachen, Tränen, schwarze Gedanken. Im Grossen und Ganzen war dieses Jahr für mich das grausamste meines Lebens. Dabei fing es ja so gut an. Aber es sollte nicht sein.

Soviele Menschen standen bei, ermutigten, trösteten, aber es gab auch andere Menschen in anderen Situationen. Das ist so. Manchmal hat man das Gefühl, wenn es eh schon schief läuft, dann erst richtig. In diesem Jahr haben wir nicht nur unsere kleine Tochter erst gewonnen und dann verloren, sondern auch noch andere liebe Menschen verloren. Ich kann nicht sagen, ob mich das irgendwann stärker machen wird. Erklären kann man es eh nicht.

Das neue Jahr. 2013.

Was wird es bringen? Bei mir wird es anfangen, wie das Alte aufgehört hat. Mit Arztbesuchen und auch erstmal einem Aufenthalt in der Uniklinik.Drückt die Daumen, dass dieser „paar Tage“ dauernde „Besuch“ sich nicht elendig in die Länge zieht. Das wäre mir in meiner Verfassung nicht unbedingt Recht 🙁 .

Ich hoffe, das neue Jahr bringt den Ausgleich zu diesem und gibt mehr Freude, Wärme, Hoffnung. Endlich wieder gesund sein, richtig gesund, nicht nur teilweise und unzureichend. Ich weiss, ich habe Fortschritte gemacht, aber das Weihnachtsfest hat mir wieder meine Grenzen aufgezeigt. Grenzen, die ich nicht begreife und nicht fassen kann, um sie zu verschieben.Ich hoffe nur „noch nicht“…

Ich wünsche Allen einen guten Rutsch und ein gesegnetes neues Jahr 2013 mit Mut und Zuversicht!

 

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen