Nachdem unsere To-Do-Liste nun schon wieder so einige Tage (oder auch Wochen *hust*) rumlag, ging es heute an die Abarbeitung. Da wurde nach dem gestrigen Einkauf von Dübeln und Schrauben gebohrt und geschraubt. Der Urlaub muss ja genutzt werden und das nicht nur für den Runden meines Papas 😉 .
Nun besitzt die Küche einen schönen 3er Spot vom Schweden meines Vertrauens und damit endlich am Herd auch wunderbares Licht. Klein, billig, aber absolut klasse. Mal schauen, wie es nachher aussieht, wenn es draussen dann so richtig dunkel ist (und nicht nur das blöde Wetterdunkel von heute…).
Die 2te Lampe im Flur wurde auch wieder zum Strahlen gebracht (nachdem ich die gestern gekauften Birnen heute umgetauscht hatte, da ich einfach gegriffen hatte und dabei ein zu kleines Gewinde erwischt hatte *argh*). Direkt dahinter wurde dann die Gardinenstange an die Wand gebracht und der Vorhang eingefädelt, damit die Wärme und Gerüche von der Küche nicht immer so in den kalten langen Flur ziehen. Jetzt muss ich in den nächsten Tagen nur noch die Schlaufen bisserl abnähen, dann passt der Vorhang wirklich toll dahin.
Im Bad wurde die Vorarbeit für unser Wandregal vom blau-gelben Möbelriesen geleistet (ja, ich liebe ihn einfach und wenn es nur um die Kötbullar geht 😀 ). Leider war mein gestriger Einwurf von wegen der Länge der Schrauben im Nachhinein doof, da wir somit zu grosse Löcher gebohrt haben und morgen nochmal neue Schrauben und Dübel kaufen müssen. Also ist diese Baustelle nur vorbereitet.
Ein weiteres Projekt war die Unterbringung unseres Druckers. Der kleine rollende Weinflaschentisch war nichts das Ideale, da die Klappe nicht ganz aufging und das Nachfüllen des Papiers inkl. weiterer Ablagemöglichkeiten einfach nicht optimal war. Unsere Idee (schon vor Weihnachten): 2 kleine Tische (ich sag nur LACK 😀 ) in schwarz und mit Winkeln aneinander geschraubt. Und wie war Watsons schöner Kommentar dazu? „Wenn wir in paar Tagen umziehen (Anmerkung: mit unseren PCs aus dem Wohnzimmer ins Büro), dann brauchen wir das ja eigentlich nicht mehr.“ Mein Kommentar darauf: „Dann ist es als Regal auch noch schön.“ 🙂 Ok, den Vorschlag noch 2 draufzubasteln… mal abwarten 😉 . Auf jeden Fall sind mir für eine solche Vitrine noch einige Spielereien eingefallen und wurden gespeichert 😀 .
Im Grossen und Ganzen ein erfolgreicher Tag. Wenn man meinen morgendlichen Arztbesuch einrechnet eh! Ich bekam von meinem Onkel Doc ein „grosses Kompliment“ für meine Entwicklung und meine Werte und bin „auf dem richtigen Weg“, vor allem angesichts der kurzen Zeit. Da freut man sich doch!