Für Watsons DRKler haben wir das letzte Wochenende nicht nur Übungspuppe gespielt (Notiz an mich: ‚Nicht als Patient mit offenem Bruch, der nicht weggebracht werden kann, in die pralle Sonne legen. Egal ob man sich mit LSF 30 eingeschmiert hat oder nicht.‘), sondern ich hatte auch nachfragen lassen, ob ich nen Kuchen mitbringen soll. Eigentlich ja ne doofe Frage 😉 Kuchen ist ja immer gerne gesehen. Nun war es ja verdammt heiss und ich war auch nicht unbedingt in der Stimmung mich ausser dem Sonntagsessen (wie sich’s gehört- Braten :p und so) noch abzurackern, da wir abends auch noch einen Auftritt hatten. Also hiess es mal nicht selbst was zusammenbasteln, sondern mal eine Packung pimpen. Frisch sollte es sein und leicht und schnell und einfach für mich zu machen.
Zitronenblechkuchen mit Mandarinen
Den Zitronenkuchen auf ein Blech streichen (einen Teil Flüssigkeit durch Mandarinensaft ersetzen und in den Teig geben), die Mandarinen darauf verteilen und dann schön backen und den Guss mit dem Mandarinensaft nach dem leichten Abkühlen schön darauf verteilen. Lecker, luftig, frisch und eine super Reaktion darauf. Die Kids (die Jugendrotkreuzler, sorry) und die Teamer waren begeistert und ich hab mal wieder gemerkt, dass ich mir kein Bein ausreissen muss, damit es lecker schmeckt und Jeder einen kleinen „Lohn“ für seinen Einsatz bekommt 🙂 .
Also, wenn ihr einen leckeren frischen Kuchen für die Sommerhitze sucht, versuchts einfach mal 😉