Zum Inhalt springen

Es war mal wieder soweit. . .

Alle Jahre wieder kommt ja bei jedem von uns nicht (nur) das Christuskind, sondern auch das „Ich bin x…äähhh… x+1 Jahre alt“.  Wer aus dieser Beschreibung nicht schlau geworden ist: das nennt man Geburtstag!

Jetzt habe ich es mal wieder geschafft mich selbst auszutricksen und mir noch nen Parteitermin abends reinzuklatschen 😐 . Naja, war ja eh kein Runder und in der Woche, also war’s nicht so tragisch, aber bisserl was machen wollte ich schon noch. Was lag näher, als Martin anzuhauen und einen DVD-Abend zu machen (natürlich mit Bekochen-lassen und endlich meiner „Küche-umbauen-helfen“-Fussmassage 😀 ). Gesagt, getan!

Nach lecker Mozarella-Sticks an Ragout nach Art des Hauses (*mmhhhhhhh* 🙂 ) und nachdem Claudi heim musste (irgendwie wird bei uns immer aus „Ich bring dir schnell was vorbei“ ein „Also jetzt muss ich aber wirklich weg, bin ja schon Stunden da“ *gg*) ging es los mit DVD gucken:

akte-x-plakat1Akte X- Jenseits der Wahrheit

Wir waren gespannt und als der Film fertig war kam eine Reaktion: „Naja, irgendwie wie der neue Bond. Unbefriedigend!“ Der Film ist zu dunkel, selbst als Effekt nicht schön, sondern einfach nervend. Viele chaotische Schnitte, die nur Fragen hinterlassen. Details, die extrem ausgearbeitet sind, aber irgendwie weiss man nicht warum das so ist, oder was das jetzt mit dem Hauptstrang zu tun hatte. War irgendwie enttäuschend… würde ich keinem empfehlen.

Der zweite Film hat dann die Stimmung wieder rausgerissen 🙂 :

Zusammen ist man weniger allein zusammen_ist_man_weniger_allein_1

Ein wunderschöner Film mit Audrey Tautou als Camille, in dem Menschen mit ihren Macken und das langsame Vortasten an Menschen und die Liebe gezeigt werden. Zwischenmenschliches mit einem lachenden und manchmal einem weinenden Auge. Wie auf kino.de so schön gesagt wird von Margret Köhler:

Ein richtiger Seelenschmeichler, der rundum gute Laune macht. Und wenn Audrey Tautou ihre tiefen Blicke wirft, ist nicht nur Franck mit seinen Gefühlen hin und weg.

Einfach klasse! Französische Filme haben meiner Meinung nach eh immer das gewisse Etwas (europäische insgesamt sogar) und auch die Musik ist wunderschön. Viel Klassisches halt auch dabei. Das Einzige, was mich nahezu während des gesamten Films gestört hat: in der Wohnung, die sich Philibert, Franck und Camille teilen steht am Eingang eine Stehlampe (Modell „Oma 1900“ :p ) und diese verdammte Lampe hat einen Lampenschirm, der den ganzen Film schief und krumm draufhängt!!! 🙂 Ich wär zwischendurch am liebsten in den Bildschirm reingesprungen und hätte den geradegerückt *gg*.

Dieser Film ist absolut empfehlenswert!

Danke Martin, ein richtig angenehmer und schöner Burtzeltag und Danke an Alle, die an mich gedacht haben (nicht nur wkw hat mein Postfach fast überfordert…)!

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

2 Kommentare

  1. Melli Melli

    Oooooh, ich war nicht da und hab nix mitbekommen (wobei ich festgestellt hab, dass ich auch ganz andere Geburtstage vergessen hab – ups) – aber herzlichen Glühstrumpf nachträglich!!!

  2. Ist ja nicht schlimm 🙂 danke schön auf jeden Fall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen