Auch dieses Jahr wächst so Einiges auf meinem Balkon. Was so Alles?
An Gemüse:
(sowohl in den Kästen, als auch in der Palettenwand und auf dem Fensterbrett)
- 3 Tomaten (dank der Kollegin)
- 1 Snackgurke (1. schon geerntet und sie war sehr lecker! Ich denke Gurke wird zum Sortiment für den Balkon hinzugefügt 🙂 )
- Pflücksalat (der will dieses Jahr irgendwie nicht so… vielleicht muss ich nochmal neu Samen kaufen 😕 )
- Zwiebel/Frühlingszwiebeln
- Petersilie, Schnittlauch, Pfefferminze, Zitronenmelisse
- gerade frisch gesät: Blumenkohl (eine Sorte mit vielen kleineren Köpfen- ich bin gespannt!)
Streuner liegt mal wieder auf meinem Stuhl… dafür dann auch das extra Kissen, denn unsere Katze (im Gegensatz zu Schrödinger, dem schwarzen Kater) haart wie Sau!
- Erdbeere (in der Ampel)
- Blaubeere (im Eimerchen)
- Birne (im Eimerchen)
- Vanilleblume
- Zauberschnee
- Petunien
- Margerite
- Enzianstrauch
- Glücksklee
- Hauswurze
- Flieder
Ganz schön viel für so einen kleinen Balkon 🙂 . Im Hang des Gartens haben noch der Braubacher Meerrettich und Rhabarber ihren Platz gefunden und ich hoffe sie gehen weiter so gut an wie es bisher aussieht. Der Flieder… da bin ich mir noch nicht sicher, ob der anwächst. Aber das dachte ich letztes Jahr auch vom Enzianstrauchableger und habe ihn dann praktisch ignoriert und er ist über Winter weiter gewachsen. Das Edelweiss hat es leider nicht geschafft 😥 . Und meine Hortensien haben es auch wieder nicht geschafft… jetzt habe ich die Hoffnung wirklich aufgegeben. Und mit Rosen habe ich hier auf dem Balkon bisher auch noch keinen Erfolg gehabt. Schade!
Hier lässt es sich jedenfalls super entspannen und ausruhen!