Zum Inhalt springen

Emma wat e Dilemma. . .

Ich stecke in einem Dilemma…
Wer mich länger kennt, der weiss, dass ich gerne mit meinen Haaren rumexperimentiere (sowohl in Länge, Schnitt, als auch Farbe). Momentan bin ich etwas ideenlos. Das zeigt sich daran, dass sich meine Naturfarbe mittlerweile in einem schönen Ansatz zeigt.

Dieses Jahr waren schon folgende Farben im Angebot:
Rot in allen Schattierungen von hell bis dunkel, Schwarz (auch schwarzrot), Aubergine (lila hört sich so komisch an ;-))…

Nu kommt meine Naturfarbe raus (und irgendwie heller als ich mich erinnere… werde ich alt?) und die hatte ich bestimmt seit 10 Jahren nicht mehr so als Original :-):

Wer die Bilder genauer betrachtet wird nu staunen und sich denken:
„Hä? Das is die Originalfarbe??? Blond???“
JA, ich bin ne Blondine, aber nur Aschblond (strassenköterblond in deutsch) zu meiner Verteidigung! Und Rot is auch etwas drin (war bei einer missglückten Blondierung vor Jahrzehnten SEHR schön zu sehen *würg*).

Ich weiss einfach nicht, ob ichs nochmal probieren soll und die Farbe rauswachsen lassen soll und mal wieder ins Helle gehen soll? Ich finde ja eigentlich, dass ich nicht der Typ dafür bin :-/. Ich bin dankbar für Vorschläge!

Achso, als Farben waren schon auf meinem Schopf:
Blond (s.o.), Braun, Schwarz, Rot, Aubergine-/Blautöne, Grün, Strähnchen, … in allen Variationen und Paletten der Farben

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen