Zum Inhalt springen

Bilderreigen

Nachdem ich mit Martin und Danielle ja Braubach und die Marksburg unsicher gemacht habe, sind an dem Tag auch wieder einige Fotos entstanden. Nachdem Martin seine Karte daheim vergessen hatte und meine Akkus doch wieder (und wohl endgültig) den Geist aufgegeben hatten, wurden Martins Akkus in meine Kamera umgebettet und es konnte losgehen. Vielleicht gefallen sie euch ja:

baumbergfriedfriedhof

harleykanonenausblickkanonenrohr

pflanzestollen1stollen2

Wie immer: anklicken und die Bilder öffnen sich grösser

Die Harley und die 2 Stollenbilder sind von Martin 🙂 die wurden jetzt einfach mal einverleibt hier. Leider hat sich die Sonne im Laufe des Nachmittags verzogen, sonst wären noch ne Menge schöne Motive vor Ort gewesen. Irgendwie habe ich die ganze Zeit vergessen die Bilder mal hochzuladen…

Ich mag meine Heimatstadt einfach. Leider vergessen wir „Eingeborenen“ ja gerne, was für schöne Plätzchen es hier gibt. Aber wie heisst es so schön: ‚Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah‘. Ein wahres Wort…

Ich bin Baujahr 76 und aus der Stadt der Raben kommend präsentiere ich euch Chaos, Kompliziertheiten und Aufgefallenes aus dem Leben eines “Raben”. Von A wie “Aussergewöhnlich” bis Z wie “Zum Verrückt werden” wird sich hier alles finden lassen. Für die Meisten sicher total konfus und chaotisch- für mich schlicht das, was mich bewegt. Auch wenn ich mittlerweile mit meinem besseren Drittel in Bayern lebe und damit meine 1. und 2. Heimat einfach mal getauscht habe, bleibe ich wohl für immer ein Braubacher Rabe.

Ein Kommentar

  1. Ja, Mittelrhein rulez 😉 Auch ich muss mir das ab und zu mal wieder vor Augen führen.

    Aber es sind ja oft die Orte, die einen magisch anziehen, die so ganz anders aussehen als die, die man kennt und wo man wohnt. Frag‘ mal jemanden an der Copacabana, ob er seinen Strand toll findet. Der langweilt sich wahrscheinlich zu Tode, wenn er jeden Tag die Wellen und den Sand sieht 🙂

    P.S.: am schönsten finde ich die Harley und den Friedhof.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen